Server-side Tagging

Serverseitiges Tagging ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um Tracking-Tags und andere Skripte zu verwalten, die zum Sammeln von Daten auf einer Website verwendet werden.

Das besondere am serverseitigen Tagging ist die Verlagerung der Tag-Verwaltung weg von der Website hin zu einem Tagging Server. Dafür wird auf der Website lediglich ein Skript integriert, welches auf den Tag Manager verweist. Alle weiteren Skripte können dynamisch nachgeladen werden und es ist kein weiterer Eingriff auf der Website nötig. Dadurch verbessern sich die Website-Geschwindigkeit und die Datengenauigkeit.

Gerade letztere ist im Zusammenhang mit der für das Laden von Skripten durch Drittanbieter nötigen Zustimmung durch die Nutzenden (Third party cookies) bzw. durch deren weitreichende Ablehnung in den Fokus gerückt.

Der reduzierte Umfang der für die Funktion der Website notwendigen Skripte und deren teilweise Ausführung direkt auf dem Tagging Server tragen zu einer Verbesserung der Website-Performance bei.

Darüber hinaus verbessert sich hierbei auch die Datensicherheit. Vor dem Hintergrund der für die vollumfängliche Nutzung von Webanalytics (z.B. Google Analytics) vorgeschriebene Anonymisierung von personenbezogenen Daten kann ein Tagging Server diese Aufgabe übernehmen, bevor diese an andere Tools gesendet werden.

Server-side Tagging (English version)

Server-side tagging is a method of tracking user interactions on a website by sending data to a server-side endpoint. This method is used to track user interactions that are not captured by traditional client-side tracking methods, such as clicks on links, form submissions, and other events that do not trigger a page reload.

Server-side tagging is typically used in conjunction with client-side tracking methods, such as Google Analytics, to provide a more complete picture of user interactions on a website. By combining server-side and client-side tracking data, website owners can gain a better understanding of how users interact with their site and make more informed decisions about how to improve the user experience.

Server-side tagging can be implemented using a variety of server-side technologies, such as PHP, Node.js, and Python. The data collected by server-side tagging can be stored in a database or sent to a third-party analytics platform for further analysis.

Overall, server-side tagging is a powerful tool for tracking user interactions on a website and gaining insights into user behavior that are not possible with client-side tracking alone.